Klönstuv Himmelpforten, Marktstraße 14 b
Klönstuv Himmelpforten, Marktstraße 14 b
Vom Startpunkt der RTF, die Klönstuv in Himmelpforten, in Richtung Ampel fahren und an der nächsten großen Kreuzung rechts abbiegen. Nach ca. 700 m links in die "Burweger Straße" abbiegen und am Ende der Straße wieder links abbiegen. Querung der B73 und weiter auf der "Blauen Straße" nach rechts, an deren Ende links in die "Bosseler Straße" abgebogen wird. Dem Straßenverlauf ca. 1 km folgen und dann rechts auf die "Ostestraße" in Richtung Kranenburg abbiegen. Nach ca. 3,7 km rechts in Richtung Bremervörde weiterfahren und dann nach links über den geteerten Platz durch das Tor in Richtung Ostedeich fahren. Dem Weg am Ostedeich ca. 6,5 km folgen. Vor dem Schild "Sackgasse" links durch das Tor fahren und an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen. Hinter dem Ortsschild "Gräpel" rechts halten ("Ostenfeld") und am Ende der Straße rechts Richtung Oste auf der Straße "Zum Hafen" weiterfahren. Hinter der Gaststätte "Plates Osteblick" geht es links durch den Biergarten und weiter direkt auf dem Ostedeich. Nach ca. 300 m rechts den Deich runter, auf der Straße rechts halten und hinter dem Zaun links weiterfahren. Vor dem Schotterweg nach rechts abbiegen und vor dem Deich links weiterfahren bis zu einem kleine Wald, davor rechts Richtung Oldendorf ("Behrste") fahren. Bei KM 26 rechts halten und 200 m weiter links halten. An der Kreuzung vor dem Ortsausgangschild "Behrste" nach links abbiegen und nach ca. 800 m die Straße queren, Richtung "Tannenhof". Vor dem Schild "Sackgasse" geht es links weiter bis Kaken. Hinter der Gaststätte in Kaken weiter der Ausschilderung "Tannenhof" folgen. Am Wald entlang nach links der Straße folgen. Bei KM 33,8 die Straß geradeaus queren (Schild "Tannenhof" auf der rechten Seite) und der Straße nach links folgen, bevor der Weg vor dem Stopp-Schild nach rechts abbiegt.
An den Seen in Sunde vorbei weiter geradeaus fahren und der Straße in Heinbockel bis zum Musikladen folgen, dort links in Richtung Düdenbüttel abbiegen. Nach 1,5 km rechts in die Straße "An der Loge" abbiegen und weiter geradeaus fahren (Mittelweg) bis es am Ende der Straße links weitergeht. Die B73 Richtung Hammah queren und am Ende der Straße "Im Klamm" nach links weiter. Die Bahnschienen queren und in der Ortsmitte (Landhaus Hammah) weiter geradeaus Richtung Sterneberg fahren, der Straße folgen. In Groß Sterneberg nach links Richtung Drochtersen/Assel abbiegen und dem Straßenverlauf bis zur Kreuzung in Ritschermoor beim ehemaligen Gasthof Peters folgen, dort nach links auf die K27 in Richtung Oederquart abbiegen. In Aschhorn der Straße weiter gen Oederquart folgen und bei KM 61,4 links auf die K65 Richtung Hüll abbiegen. An der zweiten Straße nach links in die Hüller Sietwende, Richtung Baumschule Funck, abbiegen. Am Ende des Weges geht es rechts weiter. In Hüll, am Ende des Weges nach links auf die K65 abbiegen, an der nächsten Abbiegung nach rechts fahren und weiter in Richtung Heimathof Hüll fahren. Am Ende der Straße nach links weiter auf der L113 Richtung Großenwörden (KEIN SCHILD). Dem Straßenverlauf durch die Kurve nach links folgen und durch Großenwörden fahren. In Neuland geht es durch die Kurve nach rechts weiter und dann geradeaus Richtung Himmelpforten. Der L113 weiter folgen, hinter dem Bahnübergang links in Richtung Bahnhof abbiegen. Nach 200 m - in Höhe des Bahnhofsgebäudes - rechts der Straße folgen. Hinter der Ampel nach rechts weiter in Richtung Ortsmitte (KEIN SCHILD). Nach 200 m Ankunft an der Klönstuv Himmelpforten.
Bestimmungen für das Fahren als RTF:
Alle Teilnehmer verpflichten sich, auf eigene Rechnung und Gefahr zu fahren. Die Regeln der StVo sind unbedingt einzuhalten. Die Nutzung der vorhandenen Radwege wird empfohlen. Das Tragen eines Kopfschutzes wird vorausgesetzt. (Quelle: www.radsport-himmelpforten.de)
Unterlagen zur permanenten Radtourenfahrt sowie der Stempel für die Wertungskarte sind im Café Klönstuv, Marktplatz 14b, 21709 Himmelpforten erhältlich.
Himmelpforten liegt an der Bahnstrecke Cuxhaven-Stade-Hamburg und wird im Stundentakt angefahren.
Beim Radtourenfahren (RTF), der wohl bekanntesten und am stärksten verbreiteten Veranstaltungsform des Radsports für Jedermann im Bund Deutscher Radfahrer (BDR), steht das sportliche Radfahren im Vordergrund. Die Touren können alleine oder in der Gruppe gefahren werden. Da es keine Zeitnahme gibt, kann jeder Teilnehmer die Tour an die eigenen Bedürfnisse anpassen und die Intensität selber wählen.
Weitere Informationen zum Thema RTF gibt es hier: http://breitensport.rad-net.de/
Klönstuv Himmelpforten, Marktstraße 14 b
Klönstuv Himmelpforten, Marktstraße 14 b
Infos einfach aufs Smartphone

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom
Quelle: Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V. destination.one
Organisation: Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom
Zuletzt geändert am 03.02.2025
ID: t_100278931