Terrain-Thalasso-Kurweg 1 Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel

4,5 km
40 m
9 m
9 m
6 m
-2 m
Rund-Tour
Wandern Laufen (Joggen)
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Ein vielseitiger Rundweg führt Sie entlang einiger Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel dem traditionellen Museumshafen, durch das Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel.

Auf unterschiedlichsten Streckenabschnitten erkunden Sie das Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel mit seinen Sehenswürdigkeiten. Der kleine, aber harmonische Sandstrand von Harlesiel mit den direkt angrenzenden Salzwiesen des Nationalparks Wattenmeer ist ein besonderes Highlight dieser Strecke. Beobachten Sie während Ihres Ausdauerlaufs den historischen Raddampfer Concordia II, der auf der Harle im Pendelverkehr schippert. Außerdem können Sie den traditionellen Museumshafen und die alte Carolinensieler Deichkirche bewundern. Am Ende Ihres Ausdauerlaufs kommen Sie wieder am Kurzentrum Cliner Quelle an. Hier können Sie bei Interesse noch die Sauna nutzen oder eines der zahlreichen Cafés in Carolinensiel-Harlesiel besuchen.

icon-pin
Karte

Terrain-Thalasso-Kurweg 1 Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel

26409 Wittmund Carolinensiel
icon-info
Details

Sie starten an der Cliner Quelle und laufen entlang der Kurpromenade an der Harle im Nordseebad. Den Deich hinauflaufen, anschließend links halten Richtung Strandeingang. Über den Holzweg bis zur Wasserkante, dort können Sie die Weite genießen. rechts oder links an der Kurpromenade zurück zur Cliner Quelle.

Über die A29 Richtung Wilhelmshaven Abfahrt Wittmund. Der B210 folgen, dann der Ausschilderung Carolinensiel folgen.

Großer kostenpflichtiger Parkplatz am Kurzentrum Cliner Quelle

Mit dem Zug bis Esens, von dort fährt die Küstenlinie (Bus) nach Carolinensiel-Harlesiel.

Barrierefrei
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Projektgruppe der Conerus-Schule Norden

Organisation

Ostfriesland Tourismus

Quelle: Projektgruppe der Conerus-Schule Norden destination.one

Organisation: Ostfriesland Tourismus

Zuletzt geändert am 03.02.2025

ID: t_100278911