Cuxhaven, Museum Windstärke 10
Cuxhaven, Museum Windstärke 10
Wegbeschreibung
Cuxhaven – Duhnen – Sahlenburg – Arensch – Berensch – Dorum-Neufeld – Cappel – Steinau – Wursterheide – Franzenburg – Cuxhaven
Sicherheitshinweise
De Küst führt teilweise auf Wirtschaftswegen. Fahrzeuge der Landwirtschaft sind zu beachten.
In Cuxhaven führt der Radweg durch die wunderschöne Grimmershörnbucht. Hier gibt es einen bewachten Badebereich und Gastronomie (rote Zelte). Auf Höhe des Badebereichs werden Radfahrer gebeten, abzusteigen. Wir bitten alle Radfahrer, hier Rücksicht auf Kinder und andere Badegäste zu nehmen und ihr Rad zu schieben!
Ausrüstung
Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms.
Auf der Radtour sollte ausreichend Flüssigkeit mitgeführt werden.
Für Verpflegung auf der Strecke ist gesorgt. Entlang der Tour gibt es ein vielseitiges gastronomisches Angebot. Dieses reicht vom Krabbenbrötchen auf die Hand bis zum Drei-Gänge-Menü.
Tipp des Autors
Leckere Krabbenbrötchen gibt's in Spieka-Neufeld bei Alwin Kocken, dem Erfinder der Krabbenschälmaschine oder im Hafen von Dorum-Neufeld.
Anfahrt
Die A27 bis zum Ende durchfahren und den anschließenden Kreisverkehr an der dritten Ausfahrt verlassen, um auf die B73 in Richtung Cuxhaven zu fahren. Dem Streckenverlauf etwa 3,5 km folgen. Hinter dem ZOB am Bahnhof rechts abbiegen und der Beschilderung zum Parkplatz folgen.
Parken
Öffentliche Parkplätze sind über das Parkleitsystem ausgeschildert.
Das Museum Windstärke 10 verfügt nur über eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen, diese sind den Mueseumsbesuchern vorbehalten. In der Neufelder Straße können die kostenfreien Parkmöglichkeiten genutzt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof Cuxhaven ist mit dem Regionalzug (RE5) aus Richtung Hamburg sowie mit der EVB (RB 33) aus Richtung Bremerhaven zu erreichen.
Die Züge der Start Unterelbe verfügen über ein eigenes Fahrradabteil. Für die Fahrradmitnahme muss ein gesondertes Ticket gebucht werden.
In den Zügen der EVB ist eine begrenzte Fahrradmitnahme möglich, allerdings werden Kinderwagen und Rollstühle bevorzugt transportiert.
Weitere Informationen unter:
Literatur
Die kostenfreie Radbroschüre von Cuxland-Tourismus mit allen 12 Tagestouren ist in den Tourist-Informationen vor Ort erhältlich oder kann unter folgendem Link als pdf-Datei heruntergeladen werden: www.cuxland.de/prospekte.
Karte/Karten
ADFC-Regionalkarte Cuxhaven Bremerhaven mit Tagestouren-Vorschlägen, 1:75.000, reiß- und wetterfest, Maßstab 1:75000
ISBN978-3-87073-878-5
Weitere Infos / Links
Der Streckenverlauf ist durchgehend mit den CUX 2-Wegweisern beschildert.
Die Route ist nach FGSV-Richtlinien ausgeschildert und besteht aus kleinen quadratischen Zwischenwegweisern und langen Zielwegweisern.
Weitere Informationen zur Radwegweisung unter: Radverkehrswegweisung in Niedersachsen
Links
Startpunkt
Cuxhaven, Museum Windstärke 10
Zielpunkt
Cuxhaven, Museum Windstärke 10
Toureigenschaften
Tourart
Infos einfach aufs Smartphone

Cuxland-Tourismus