Hansestadt Stade
Hansestadt Stade
Wegbeschreibung
Verlauf: Hansestadt Stade – Haddorf – Grefenmoor – Heinbockel – Hagenah – Mulsum – Kutenholz – Wedel – Fredenbeck – Schwinge – Wiepenkathen - Hansestadt Stade
Beschilderung: Folgen Sie dem Logo der Mühlenroute!
Tipp des Autors
Sehen und Erleben: Hansestadt Stade - Windmühle Amanda - Windmühle Anna Maria - Badesee bei Fredenbeck (Abstecher) - Wassermühle Fredenbeck - Abstecher nach Deinste zum Gut Deinster Mühle - Schifferstorsmühle und Bockwindmühle in Stade
An Wochenenden und Feiertagen bietet sich eine Fahrt mit dem historischen Zug Moorexpress ab Fredenbeck oder Deinste (kleiner Schlenker) an.
Literatur
kostenlose Radbroschüre vom Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e. V.
Weitere Infos / Links
Kombination der Tour mit dem Moorexpress: http://www.evb-elbe-weser.de/reise-freizeit/moorexpress/
Karten und Prospekte: kostenlose Radbroschüre vom Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e. V.
Startpunkt
Hansestadt Stade
Zielpunkt
Hansestadt Stade
Toureigenschaften
Tourart
Infos einfach aufs Smartphone

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom