Tipp

Teutoschleifen: Dörenther Klippen

medium
9,4 km
3:15 h
239 m
239 m
169 m
75 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz „Dörenther Klippen“ an der B219 südl. Sommerrodelbahn Ibbenbüren / alternativ Parkplatz Bocketal, Im Bocketal 12, 49545 Tecklenburg-Brochterbeck

Zielpunkt

Wanderparkplatz „Dörenther Klippen“ an der B219 südl. Sommerrodelbahn Ibbenbüren/ alternativ Parkplatz Bocketal, m Bocketal 12, 49545 Tecklenburg-Brochterbeck

Felsenlandschaften, atemberaubende Fernsichten und geheimnisvolle Mythen verleihen dieser Wanderung ihren einzigartigen Charakter. Die wunderschöne waldreiche Strecke führt Sie von Ibbenbüren bis in den idyllischen Erholungsort Brochterbeck und bietet auf dem Rückweg einen Streifzug durch eine unberührte Natur von romantischer Schönheit.

Gleich zu Beginn der 10,5 Kilometer langen Rundtour ragen die bizarren Sandsteinfelsen, die Ihnen auf den schmalen Kammwegen in allen Größen und Formen begegnen, bis zu 40 Meter in die Höhe. Aus immer wieder anderen Perspektiven präsentiert sich die Münsterländer Parklandschaft entlang der rund vier Kilometer langen Sandsteinformation. Der berühmteste Felsen der Dörenther Klippen ist das "Hockende Weib" in Ibbenbüren, um das sich eine tragische Sage rankt. Demnach soll sich eine Mutter in Stein verwandelt haben, um ihre Kinder vor den nahenden Fluten zu retten. Ganz in der Nähe des Hockenden Weibes lädt die „Almhütte“ zum Einkehren und zum gemütlichen Verweilen in Hüttenatmosphäre ein. Einen traumhaften Fernblick genießen Sie auch von der Felsengruppe „Drei-Kaiser-Stuhl“ bei Brochterbeck. Der idyllische Erholungsort mit Mühlenteich und Bürgergarten sowie der historischen Gaststätte Franz lädt zum Verweilen ein. Von hier führt die Route durch lichtdurchflutete Wälder und bietet immer wieder faszinierende Weitblicke mit malerischen Naturkulissen. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das urtümliche Bocketal, das für seine Schluchten, Felskuppen und saftigen Wiesen bekannt ist.

icon-pin
Karte

Teutoschleifen: Dörenther Klippen

49545 Tecklenburg
icon-info
Details
Vom Wanderparkplatz „Dörenther Klippen“ an der B219 geht es zunächst am Campingplatz vorbei, danach zweigt der Weg links ab. Ein schmaler steiler Pfad führt schattig durch Mischwald auf die Höhe.
Nun geht es bequem auf einem breiten Forstweg zum Ehrenfriedhof. Dieser erinnert an den 3. April 1945. Damals überschritten alliierte Truppen die Dörenther Klippen und es kam zu heftigen Kämpfen. Seit 2003 sind die Dörenther Klippen mit seinen umgebenden Waldbeständen als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Am großen Rastpilz besteht die Möglichkeit zur Abkürzung (rechts abwärts). Wer weiter möchte, geht links über Stock und Stein in Richtung Bocketal. Der Weg bleibt im Tal und erreicht den Wanderparkplatz „Im Bocketal“ (2. Einstiegsmöglichkeit in den Weg). Vom Wanderparkplatz „Im Bocketal“ warten hinter dem Tennisplatz einige Rastbänke. Ein Abstecher (rd. 300 m) lädt zur Einkehr in die Gasthöfe des Ortes.
Am Obstlehrpfad wird der Hermannsweg erreicht, der steil bis zum Königstein und Dreikaiserstuhl hinaufführt, dem alles überragenden Felsen im südöstlichen Teil der Dörenther Klippen. Häufig kann hier den Kletterern zugeschaut werden.
Der Weg erreicht erneut den Rastpilz, weiter geht es links abwärts. Vorbei an wunderschönen Weiden und alleinstehenden landwirtschaftlichen Anwesen folgt der Weg dem Teutoburger Wald entlang. Dann geht es erneut bergwärts in Richtung Dörenther Klippen, dem Höhepunkt der Tour. Vorher lockt die Almhütte zur Einkehr. Wer nicht gerne über Felsen klettert, besucht den Aussichtsbalkon über der Almhütte. Wenige Meter nach der Hütte geht es auf dem Felsenpfad zum sagenumwobenen Felsen „Hockendes Weib“, dem wohl bekanntesten Felsen der Klippenkette, und den anderen Felsen. Vorbei am Campingplatz führt der Weg zurück zum Wanderparkplatz „Dörenther Klippen“.

Festes Schuhwerk

• Sommerrodelbahn, Märchenwald
• NaturaGart, Ibbenbüren, Aaseebad

Navi Adresse: Wanderparkplatz „Dörenther Klippen“ an der B219 

alternativ:

Wanderparkplatz „Bocketal“, gegenüber Campingplatz: Im Bocketal 12,
49545 Tecklenburg-Brochterbeck

Wanderparkplatz „Dörenther Klippen“ alternativ Parkplatz Bocketal

DB-Verbindungen auf der Strecke Rheine-Ibbenbüren

Die Buslinien S50, R20 und 163 halten bei der Sommerrodelbahn, nördl. des Wanderparkplatzes

Tourenguide Teutoschleifen

Wanderkarte NRW „Südliches Tecklenburger Land“, ISBN: 978-3-89710-558-4

Wanderparkplatz „Dörenther Klippen“ an der B219 südl. Sommerrodelbahn Ibbenbüren / alternativ Parkplatz Bocketal, Im Bocketal 12, 49545 Tecklenburg-Brochterbeck

Wanderparkplatz „Dörenther Klippen“ an der B219 südl. Sommerrodelbahn Ibbenbüren/ alternativ Parkplatz Bocketal, m Bocketal 12, 49545 Tecklenburg-Brochterbeck

Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Gabi Scherotzki

Organisation

Natur- und Geopark TERRA.vita

Quelle: Gabi Scherotzki destination.one

Organisation: Natur- und Geopark TERRA.vita

Zuletzt geändert am 07.02.2025

ID: t_100278623