Tour de Fries 6. Etappe (6/6)

medium
37,1 km
2:30 h
4 m
12 m
10 m
-2 m

Fahrrad

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Jever

Zielpunkt

Wilhelmshaven

6. Etappe

Jever - Wilhelmshaven (ca. 35km)

Jever - Schortens - Wilhelmshaven

Die finale Etappe der „Tour de Fries“ führt von Jever zurück in die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven. Die Route geht aus Jever heraus in Richtung ehemaliger Fliegerhorst Upjever und in die Stadt Schortens. Am Klosterpark - einem Kleinod mit uralten Bäumen und dem Umweltzentrum - vorbei, führt die Route durch den Ortskern der friesischen Kleinstadt Schortens. Durch den Ort Accum mit der noch funktionstüchtigen Accumer Mühle und vorbei am Golfplatz wird die Stadtgrenze nach Wilhelmshaven wieder passiert. Vorbei an der Burg Kniphausen und die Maade überquerende verläuft die „Tour de Fries“ durch den Stadtpark Wilhelmshavens in Richtung Heppenser Groden, dem Marinestützpunkt. Einen Einblick in das Marinearsenal bekommt man von der Jachmann-Brücke aus. Durch die Südstadt Wilhelmshavens leitet die „Tour de Fries“ zur Kaiser-Wilhelm-Brücke, dem Wahrzeichen Wilhelmshavens. Die Maritime Meile rund um den Großen Hafen bietet viel Sehenswertes. Dem Bontekai folgend gelangt man wieder zum Startpunkt der Reise.

icon-pin
Karte

Tour de Fries 6. Etappe (6/6)

26441 Jever
icon-info Details

Die Tour die Tour ist durchgängig mit dem Blau-Gelb-Grünen Logo beschildert. Die Plaketten sind in die Armwegweiser mit der grün/weißen Zielwegweisung eingeschoben.

Die Tour de Fries kann ohne besondere Sicherheitsvorkehrungen befahren werden.

Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich!

Die Brauerei in Jever kann nur nach vorheriger Anmeldung besichtig werden. Kontakt über den Jever-Shop unter 0 44 61 / 13 711.

In Schortens lohnt sich ein Abstecher in die Langsamstraße. Die Verweilstationen laden zu kleinen Pausen ein, am Wochenende kann man im Café Suutje eine Rast einlegen und sich Kaffee und Kuchen schmecken lassen.

Wilhelmshaven träft nicht umsonst den Beinamen "Grüne Stadt am Meer". Wer die blumige Seite der Stadt erleben will, fährt vom Stadtpark einen kleinen Schlenker zum Botanischen Garten und Rosarium am Neuengrodener Weg.

Von Osten kommend: über Bremen - A28 Richtung Oldenburg - A29 Richtung Wilhelmshaven, am Wilhelmshavener Kreuz ab, über die B210 nach Jever

Von Süden kommend: über die A31 Richtung Leer - über die B70 und B72 nach Aurich - weiter über die B210 nach Jever

alternativ von Süden kommend: über die A1 via Osnabrück Richtung Oldenburg - am Dreieck Ahlhorner Heide auf die A29 Richtung Oldenburg/Wilhelmshaven - am Wilhelmshavener Kreuz ab, über die B210 nach Jever.

Bahn: Jever Hbf erreichen Sie über Oldenburg (Oldb) Hbf bequem mit der Nordwestbahn. Informationen zur Fahrradmitnahme finden Sie hier.

Fernbus: Ab zahlreichen deutschen Städten gibt es Fernbus-Verbindungen nach Jever. Eine Fahrradmitnahme ist nach Verfügbarkeit möglich.

Der kostenfreie Routenführer ist über die Prospektbestellung bei der Friesland-Touristik Gemeinschaft erhältlich.

Die Friesland-Urlaubskarte ist kostenfrei über die Prospektbestellung bei der Friesland-Touristik Gemeinschaft erhältlich.

Weitere Informationen und die Pauschalangebote zur Tour de Fries finden Sie auf der Homepage der Friesland-Touristik Gemeinschaft. Oder rufen Sie uns an unter 0 44 21 / 91 300 17, wir beraten Sie gerne!

 

Homepage der Stadt Jever

Homepage der Stadt Schortens

Homepage der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH

Jever

Wilhelmshaven

Barrierefrei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ann Kristin Brandes

Organisation

Ostfriesland Tourismus