Rastede, Wiefelstede, Westerstede
Westerstede, Wiefelstede, Rastede
Wegbeschreibung
Die gesamte Tour "Residenzort und Rhododendronstadt" ist mit einer lilafarbenen Ausschilderung versehen. Sie ist in beide Richtungen ausgeschildert, sodass sie in beide Richtungen gefahren und mit anderen Touren kombiniert werden kann. Zudem geben Zwischenwegweiser des Radverkehrssystems unterwegs die Richtung an. Die genaue Routenführung können Sie dem GPX-Track entnehmen oder sich ganz bequem mit der App "Grenzenlos aktiv" navigieren lassen.
Sicherheitshinweise
Ausrüstung
Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt. Zur Sicherheit kann ein Reparatur- und Pannenset mitgeführt werden.
Tipp des Autors
Museumscafé Ammerland in Wiefelstede, das einzige Café im Ammerland mit einer sonntäglichen „All you can eat“-Aktion für Kaffee, Tee und Kuchen.
Anfahrt
A28 / A29/ A31
Ihre Anreise erfolgt mit dem PKW entlang der Autobahn A1 und A 29 bis nach Oldenburg und von Oldenburg weiter entlang der A 28 in Richtung Emden/Leer bis nach Westerstede oder Ihrem gewünschten Ziel im Ammerland.
Parken
Öffentliche und gebührenfreie Parkplätze finden Sie an vielen Start- und Zielpunkten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie können bequem mit der Bahn an folgenden Bahnhöfen im Ammerland und in der Region anreisen: Leer, Augustfehn , Westerstede-Ocholt, Bad Zwischenahn, Oldenburg, Rastede. Die anderen Orte und Ortsteile können Sie problemlos mit Bus erreichen.
Karte/Karten
Die Übersichtskarte und das Radwanderkartenset mit allen 15 Themenrouten können Sie hier zum Preis von 7,90 € plus Porto bestellen. Die Einzelkarten haben einen Maßstab von 1 : 30.000.
Startpunkt
Rastede, Wiefelstede, Westerstede
Zielpunkt
Westerstede, Wiefelstede, Rastede
Toureigenschaften
Tourart
Infos einfach aufs Smartphone

Ostfriesland Tourismus