Der DiVa-Walk: von Bad Essen zu den Saurierfährten (Teil 1)

medium
20 km
7:06 h
688 m
720 m
184 m
49 m
Rund-Tour

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Am Solefreibad Bad Essen; alternativ in Bohmte/Leckermühle

Zielpunkt

Am Solefreibad Bad Essen; alternativ in Bohmte/Leckermühle

Ein Weg, der in Erstaunen versetzt, Rätsel aufgibt und die Phantasie anregt. Zwischen urzeitlichen Dinosaurierspuren und dem Ort der Varusschlacht gibt es weitere spannende Zeitsprünge auf 105 km.

DiVa - vier Buchstaben stehen für die Geschichte einer Region und die Highlights eines Wanderweges, der am Wiehengebirge im Natur- und Geopark TERRA.vita entlang verläuft.

Dinosaurier beherrschten einmal die Gegend, bevor sehr viel später der römische Statthalter Varus hier sein Schicksal besiegelte. Zeugnisse dieser Aufenthalte finden Sie zum einen bei Bad Essen-Barkhausen in Form von mächtigen Dinosaurierfußabdrücken, die Sie an einer steilen Felswand bestaunen können. Infotafeln und Sauriermodelle geben Einblicke in das vergangene Erdzeitalter.

 

Bad Essen ist in jedem Fall einen längeren Aufenthalt wert: als Mitglied der Deutschen Fachwerkstraße besitzt er den wohl hübschesten Marktplatz im Osnabrücker Land. Eine lebendige Einzelhandelsstruktur und viele Einkehrmöglichkeiten mit kreativer und regionaler Küche verführen zu Bummeln und Genuss.
Als Solekurort bietet Bad Essen natürlich auch zahlreiche  Wellness- und Gesundheitsangebote, die sich problemlos in einen Aufenthalt integrieren lassen - zudem wartet in jedem Jahr ein prall gefüllter Veranstaltungskalender auf Sie!
Übrigens: Bad Essen setzt auf Nachhaltigkeit, Gemütlichkeit, Entschleunigung und Genuss und ist auf dem Weg zur CittaSlow! Wäre das nicht auch was für Sie als Gast? Um was es geht, lesen Sie hier

icon-pin
Karte

Der DiVa-Walk: von Bad Essen zu den Saurierfährten (Teil 1)

49163 Bohmte
icon-info Details
Vom Solefreibad starten Sie in Richtung Mühlenteich, der die historische Wassermühle – das Wahrzeichen Bad Essens – antreibt. Ihr Weg führt Sie über die Fußgängerbrücke an der Bergstraße in westliche Richtung, mit schönen Ausblicken in die Norddeutsche Tiefebene. Ab dem Wendepunkt Ellerngrund gelangen Sie in südlicher Richtung in gebirgige Bereiche und folgen anschließend auf dem Kamm des Wiehengebirges ein Stück dem "Wittekindsweg".

Verschiedene Gaststätten und Schutzhütten laden entlang des Weges zum Einkehren und Verschnaufen ein. Ein Höhepunkt der Tour ist der Besuch der Saurierfährten in Barkhausen. Von dort geht es entlang des Waldrandes wieder zurück in Richtung Bad Essen. Dabei bieten sich immer wieder faszinierende Ausblicke vom Wiehengebirge in die vorgelagerte Tiefebene.

Verlängern Sie diese Tour auf besonders attraktive Weise: Wandern Sie auf dem Kamm des Wiehengebirges parallel zum Wittekindsweg auf Bad Essen zu und starten Sie in Bohmte am Hotel und Gasthaus Leckermühle. Hier können Sie Ihren PKW stehen lassen oder direkt mit dem Bus anreisen, denn eine Haltestelle findet sich hier auch. Vor oder nach der Wanderung sollte man sich im traditionsreichen, familiengeführten Gasthaus stärken und/oder belohnen.

Nach Bad Essen:
Über die Autobahn A1 (Hansalinie) – von Bremen/Oldenburg oder aus Münster: Ausfahrt Bramsche in Richtung Minden/Bad Essen.
Über die Autobahn A30: von Hannover A2, Ausfahrt Bad Oeynhausen, A30 bis Ausfahrt Gesmold.

Reichlich Parkmöglichkeiten im Ortszentrum Bad Essen vorhanden, auch direkt am Solefreibad.
Weitere Wanderparkplätze direkt an der Tour: Ellerngrund, Sonnenbrink, Rattinghausener Berg (Landhaus Bergwirt Pöhler)

Kostenloses Parken am alternativen Startort Leckermühle: Info hier
Nächster Bahnhof: Bohmte
ÖPNV-Verbindungen in und ab Bad Essen finden Sie hier

Info-Flyer DiVa-Walk (kostenlos)
Wanderkarte DiVa-Walk, 1:30.000. Mit Beschreibungen und Bildern zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke sowie Tourenvorschlägen.
Preis: EUR 2,95

Erhältlich über www.badessen.info, telefonisch unter 05472/94920 oder direkt vor Ort

Am Solefreibad Bad Essen; alternativ in Bohmte/Leckermühle

Am Solefreibad Bad Essen; alternativ in Bohmte/Leckermühle

Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sabine Böhme

Organisation

Natur- und Geopark TERRA.vita