Am Solefreibad Bad Essen; alternativ in Bohmte/Leckermühle
Am Solefreibad Bad Essen; alternativ in Bohmte/Leckermühle
Wegbeschreibung
Verschiedene Gaststätten und Schutzhütten laden entlang des Weges zum Einkehren und Verschnaufen ein. Ein Höhepunkt der Tour ist der Besuch der Saurierfährten in Barkhausen. Von dort geht es entlang des Waldrandes wieder zurück in Richtung Bad Essen. Dabei bieten sich immer wieder faszinierende Ausblicke vom Wiehengebirge in die vorgelagerte Tiefebene.
Tipp des Autors
Verlängern Sie diese Tour auf besonders attraktive Weise: Wandern Sie auf dem Kamm des Wiehengebirges parallel zum Wittekindsweg auf Bad Essen zu und starten Sie in Bohmte am Hotel und Gasthaus Leckermühle. Hier können Sie Ihren PKW stehen lassen oder direkt mit dem Bus anreisen, denn eine Haltestelle findet sich hier auch. Vor oder nach der Wanderung sollte man sich im traditionsreichen, familiengeführten Gasthaus stärken und/oder belohnen.
Anfahrt
Über die Autobahn A1 (Hansalinie) – von Bremen/Oldenburg oder aus Münster: Ausfahrt Bramsche in Richtung Minden/Bad Essen.
Über die Autobahn A30: von Hannover A2, Ausfahrt Bad Oeynhausen, A30 bis Ausfahrt Gesmold.
Parken
Weitere Wanderparkplätze direkt an der Tour: Ellerngrund, Sonnenbrink, Rattinghausener Berg (Landhaus Bergwirt Pöhler)
Kostenloses Parken am alternativen Startort Leckermühle: Info hier
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖPNV-Verbindungen in und ab Bad Essen finden Sie hier
Karte/Karten
Info-Flyer DiVa-Walk (kostenlos)
Wanderkarte DiVa-Walk, 1:30.000. Mit Beschreibungen und Bildern zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke sowie Tourenvorschlägen.
Preis: EUR 2,95
Erhältlich über www.badessen.info, telefonisch unter 05472/94920 oder direkt vor Ort
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Am Solefreibad Bad Essen; alternativ in Bohmte/Leckermühle
Zielpunkt
Am Solefreibad Bad Essen; alternativ in Bohmte/Leckermühle
Toureigenschaften
Tourart
Infos einfach aufs Smartphone

Natur- und Geopark TERRA.vita