Bad Grund
Lerbach
Start ist der Hübichplatz in der Ortsmitte von Bad Grund (S). Den Hübichweg leicht bergauf und rechts zum Hotel Waldhaus gehen. Der Weg wird schmaler und führt in den Wald. An der Rastbank scharf links bis zur Kreuzung am Ortsschild. Die Straße überqueren und rechts der Häuserzufahrt folgen. Durch das beeindruckende Teufelstal am Heilstollen und Märchental vorbei. Vorsichtig die B242 überqueren, am Eingang des HöhlenErlebnisZentrums (1) entlang. Von nun an bergauf auf breitem Schotterweg, an der nächsten Kreuzung links. Nach einem markanten Felsen rechts weiter. Auf dem Adelbert-Bösche-Stieg zu einem Holzlagerplatz wandern. Die nächste Möglichkeit links nutzen. Auf schmalem Pfad bis zur Bismarckklippe. Oberhalb stößt der Pfad auf einen breiten Forstweg, hier links und nach ca. 500m rechts, direkt zum Albertturm. Der 33 m hohe Turm bietet einen Ausblick bis nach Thüringen. Die Baude lockt zur Einkehr (2). Weiter auf breitem Schotterweg nach links, bald zweigt rechts ein schmaler Weg ab. Bergab bis zur Kreuzung Schweinebraten (3). Auf Forstwegen weiter zum Taternplatz. Die B242 überqueren, dann zum Gewitterplatz. Hier halblinks leicht bergab, vorbei an der Köte „Kaysereiche“ (4). Geradeaus bis zur Lasfelder Tränke (5) (Rastbänke und Gedenkstein). Links aufwärts zum Parkplatz am Prinzenteich. Am Ende des zweiten Parkplatzes auf Pfad in den Wald. Am Ufer des Sees über einen Holzsteg, rechts über die Staumauer. Nach der Mauer rechts bergauf, bald freier Blick über den ganzen Prinzenteich (6). Wieder zur B242. Die Straße überqueren, dem Wiesenweg folgen, bis ein breiter Schotterweg nach rechts weiter führt. Die erste Möglichkeit links und am Ende der Straße geradeaus zum Wald. Auf Pfad weiter, bis bald eine Schutzhütte auftaucht. Rechts der Aussichtsturm „Kuckholzklippe“ (7) – fantastischer Blick. Weg kurz steil abwärts (Vorsicht bei Nässe). Unten breitem Schotterweg nach rechts bis zur Straße folgen. Nun nach Lerbach (8). Der offizielle Weg geht über Stufen hinab im Wald, immer abwärts in den Ort. Die Alternative: ca. 150 m links bis zum Aussichtspavillon „Clara Höhe“ mit schönem Blick auf Lerbach und auf breitem Weg bergab in den Ort. Das wohl verdiente Feierabendbier kann bestellt werden. Freuen Sie sich auf die Stunde der Ankunft!
Bei Nässe eventuell Stöcke
Feste Wanderstiefel, Getränke und Proviant für unterwegs. Evtl. Stöcke Abstieg Lerbach
Am Vortag unbedingt Rundweg zum Arboretum machen und die einmalige Iberger Tropfsteinhöhle besichtigen.
Interessantes am Weg
Teufelstal mit Heilstollen und Märchental, HöhlenErlebnisZentrum (1), Albertturm mit Baude (2), Köte „Kaysereiche“ (4), Prinzenteich (6), Aussichtsturm „Kuckholzklippe“ (7), Clara Höhe
A7, AS Seesen; B243, B242 nach Bad Grund Ortsmitte
Hübichplatz in Bad Grund
DB: Bahnhof Gittelde; www.bahn.de; Verkehrsverbund Südniedersachsen
ÖPNV-Tipps Tagestour
Während Bad Grund mit der Linie 460 ab DB-Bf Gittelde bzw. Osterode erreichbar ist, kann man von Lerbach mit der Linie 440 (unterwegs auch ab Haltestelle Prinzenteich) nach Osterode zurückfahren.
Weitere Infos zur Tour >>hier.
Tourist-Information Osterode am Harz, Eisensteinstraße 1, 37520 Osterode am Harz, Tel. 05522 318333, touristinfo@osterode.de, www.osterode.de
Harzer Sonnenseite, GästeServiceZentrum, Ritscherstr. 4, 37431 Bad Lauterberg im Harz, Tel. 05524 853190, info@harzer-sonnenseite.de
Tourist-Information Bad Grund, Schurfbergstr. 2, 37539 Bad Grund, Tel. 05327 700710, info@bad-grund.de, www.bad-grund.de
Bad Grund
Lerbach
Infos einfach aufs Smartphone
Harz: Magische Gebirgswelt
Quelle: Harzer Tourismusverband destination.one
Organisation: Harz: Magische Gebirgswelt
Zuletzt geändert am 12.03.2025
ID: t_100278558