Westerstede, Barßel, Ocholt
Westerstede, Barßel, Ocholt
Die gesamte Tour "Barßler Hafen" hat eine gute Ausschilderung und ist mit einem orangefarbenen Routensymbol ausgeschildert. Die Tour ist in beide Richtungen ausgeschildert, sodass sie in beide Richtungen gefahren und mit anderen Touren kombiniert werden kann. Zudem geben Zwischenwegweiser des Radverkehrssystems unterwegs die Richtung an. Die genaue Routenführung können Sie dem GPX-Track entnehmen oder sich ganz bequem mit der App "Grenzenlos aktiv" navigieren lassen.
Einige kurze Strecken sind unbefestigt.
Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt. Zur Sicherheit kann ein Reparatur- und Pannenset mitgeführt werden.
- Der „Barßeler Imbiss“ direkt an der Kirche mit holländischen Spezialitäten und wechselndem Mittagstisch
- Die Hörstation an der Howieker Wassermühle
A28 / A29/ A31
Ihre Anreise erfolgt mit dem PKW entlang der Autobahn A1 und A 29 bis nach Oldenburg und von Oldenburg weiter entlang der A 28 in Richtung Emden/Leer bis nach Westerstede oder Ihrem gewünschten Ziel im Ammerland.
Öffentliche und gebührenfreie Parkplätze finden Sie an vielen Start- und Zielpunkten.
Sie können bequem mit der Bahn an folgenden Bahnhöfen im Ammerland und in der Region anreisen.
Bahnhöfe: Leer, Augustfehn , Westerstede-Ocholt, Bad Zwischenahn, Oldenburg, Rastede
Die anderen Orte und Ortsteile können Sie problemlos mit Bus zu erreichen.
Rundfahrten mit der MS Spitzhörn ab Barßel Website: http://www.barssel-saterland.de/die-ms-spitzhoern/
Westerstede, Barßel, Ocholt
Westerstede, Barßel, Ocholt
Infos einfach aufs Smartphone

Ostfriesland Tourismus
Quelle: Ammerland Touristik destination.one
Organisation: Ostfriesland Tourismus
Zuletzt geändert am 23.04.2025
ID: t_100278492