Tipp

Bodenwerder historisch

3,6 km
54 m
10 m
10 m
80 m
72 m
Spaziergang

Die idyllische Heimat des Lügenbarons Münchhausen, romantische Flussufer, Wehrtürme, jahrhundertealte Fachwerkhäuser - das alles und noch viel mehr ist Bodenwerder!

Der Rundgang durch die Münchhausenstadt Bodenwerder, die einst auf einer Weserinsel gegründet wurde, führt uns vom Münchhausen-Gutshof durch die historische Altstadt bis zur Klosterkirche St. Marien in Kemnade. Entlang von Fragmenten der einstigen Stadtmauer, Festungstürmen und weiteren bedeutenden Sehenswürdigkieten, kommen wir über die halbrunde Bastion an unserem Endziel an: Der St. Gertrudis-Kapelle. Erfahren Sie Wissenswertes zur Stadtgeschichte und Hintergründe zu historischen Fachwerkhäusern sowie ihrer damaligen Funktion. Historische Gassen und Denkmäler laden zu kurzer Verweilsdauer ein.

Erkunden Sie die historische Stadt Bodenwerder im Rahmen einer geführten Führung oder nutzen Sie den Flyer zum historischen Stadtrundgang und erkunden Sie selbst die Heimat des sogenannten "Lügenbarons".

icon-pin
Karte

Bodenwerder historisch

37619 Bodenwerder
icon-info
Details

Stationen:

1.Münchhausen Geburtshaus
2. Brennereihaus
3. Münchhausen-Museum
4. Münchhausen-Grotte
5. Bremer Lagerhäuser
6. Alte Apotheke
7. Altes Fährhaus & Zollhaus
8. Zweitältestes Bürgerhaus
9. Älteste Wohnhaus
10. Stadtkirche St. Nicolai
11. Pigge-Haus
12. Münchhausen-Brunnen
13. Festungsturm Mühlentor
14. Kemnader Fährhaus
15. Klosterkirche St. Marien
16. Marktkirche St. Dionysus
17. Festungsturm im Hagen
18. Halbrunde Bastion
19. St. Gertrudis-Kapelle

Über die B83 oder B240

Parkplätze P1-P5 in Altstadtnähe an der Straße "Im Hagen"

Bushaltestelle "Im Hagen", Bodenwerder

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Organisation

Weserbergland Tourismus e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Weserbergland Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 13.04.2025

ID: t_100278291