Hungerberg-Rundweg

leicht
13 km
4:00 h
140 m
140 m
203 m
116 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Der Startpunkt für diese Tour befindet sich am Parkplatz Oderwald an der L495 zwischen Halchter und Adersheim.

Zielpunkt

Der Endpunkt für diese Tour befindet sich am Parkplatz Oderwald an der L495 zwischen Halchter und Adersheim.

Die höchste Erhebung im Oderwald, den Hungerberg (205 m), zu erklimmen, dazu lädt diese abwechslungsreiche Wanderung ein.

Tourübersicht

Auf dem Weg zum Hungerberg zeigt sich der Oderwald, im Sprachgebrauch auch Oder genannt,  von seiner besten Seite. Er hat alles, was man für eine Wanderung benötigt: gut ausgebaute Wege, eine wunderschöne Natur und beeindruckende Aussichten.

icon-pin
Karte

Hungerberg-Rundweg

38304 Wolfenbüttel
icon-info
Details

Der Start- und Endpunkt für diese Tour befindet sich am Parkplatz Oderwald an der L495 zwischen Halchter und Adersheim.

Es handelt sich um eine Rundroute, die alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke begonnen und beendet werden kann.

Vom Parkplatz aus verläuft die Strecke auf dem Breiten Weg in südwestliche Richtung. Die Posteiche wird links liegen gelassen und etwas später ist der Weiße Weg erreicht.

Von den Höhen des Oderwaldes führt der Weg nun in nordwestliche Richtung talwärts, die Autobahn wird gequert und an der nächsten Kreuzung folgt der Richtungswechsel auf Südwest.

So gut wie am westlichen Waldrand angekommen, führt ein schmaler Pfad am Waldrand entlang in südliche Richtung. In der Bärlauchzeit von Mitte März bis Anfang Mai liegt hier, wie auch an vielen anderen Stellen im Oderwald, ein großes Bärlauchfeld.

Auf dem Feldweg am Waldrand angekommen, eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die wunderschöne Region. Von der Silhouette der Stahlwerke Salzgitter schwenkt der Blick über den Salzgitter-Höhenzug und bis hin zum Harz mit dem Brocken (1141 m).

Kurze Zeit später führt der Rundweg wieder hinein in den Wald. Von der Autobahnbrücke aus kann man noch einmal den Blick in Richtung Harz schweifen lassen und dann folgt der lange Anstieg zur höchsten Erhebung im Oderwald, dem Hungerberg (205 m).

(Für diejenigen, die naturbelassene Pfade vorziehen, ist hier noch der Tipp, dass es einen alternativen Rückweg gibt. Kurz vor dem Gedenkstein für Forstwart Alfred Hampel, kann man nach links in den Kammweg einbiegen und man erreicht an der Großen Kreuzung wieder den eigentlichen Rundweg.)

Am Gedenkstein für Forstwart Alfred Hampel ist auch fast der Hungerberg erreicht. Die „Bergspitze“ liegt knapp 150 m südöstlich vom Gedenkstein.

Zügigen Schrittes geht es von hier talwärts weiter zum Ohrumer Weg. Freundschaftsbuchenweg und Posteichenweg folgen, bevor dann auf dem Breiten Weg der Ausgangspunkt der Tour, am Parkplatz Oderwald, wieder erreicht ist.

Die Tour verläuft teilweise auch erdfesten Waldwegen, deshalb sind entsprechende Wanderschuhe sinnvoll.

Proviant, insbesondere Getränke, für unterwegs ist empfehlenswert.

Wer gern auf naturnahen Pfaden wandert, kann kurz vor dem Gedenkstein am Hungerberg nach links in den Fernwanderweg E6 einbiegen. 

Parkplatz Oderwald an der L495 zwischen Halchter und Adersheim.

Der Startpunkt für diese Tour befindet sich am Parkplatz Oderwald an der L495 zwischen Halchter und Adersheim.

Der Endpunkt für diese Tour befindet sich am Parkplatz Oderwald an der L495 zwischen Halchter und Adersheim.

Barrierefrei
Kulturell interessant
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Quelle: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: t_100271226