Wanderparkplatz "Zum Grünen Walde", Brockumer Str, 32351 Stemwede-Oppendorf
Wanderparkplatz "Zum Grünen Walde", Brockumer Str, 32351 Stemwede-Oppendorf
Karte
Stemweder Berge Rundwanderweg Blau
DümmerWeserLand Touristik e.V.Niedersachsenstr. 2, 49356 Diepholz
Wegbeschreibung
Sie können aber auch von der Route "Blaue Linie" wechseln auf die Route "Rote Punkte". Diese führt am nördlichen Waldrand des Stemweder Berges durch eine Streuobstwiese mit Blick auf Brockum. Über den südlichen Waldrand mit Blick auf Oppendorf und Wehdem geht es wieder zurück zum Wanderparkplatz.
Ausrüstung
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Bohmte - Bremer Str. 1, 49163 Bohmte
Lemförde - Alter Bahndamm, 49448 Stemshorn
Rahden - Eisenbahnstr. 3, 32369 Rahden
Wegekennzeichen
Startpunkt
Wanderparkplatz "Zum Grünen Walde", Brockumer Str, 32351 Stemwede-Oppendorf
Zielpunkt
Wanderparkplatz "Zum Grünen Walde", Brockumer Str, 32351 Stemwede-Oppendorf
Weitere Infos
Interessantes am Wegesrand:
Stemweder Berg: Mit seinen 181 Metern über NN ist er die letzte Erhebung vor der norddeutschen Tiefebene. Er besteht aus Kalksteinen der jüngeren Kreidezeit. Dieses weiche Kalkgestein enthält Abdrücke von Muscheln, aber auch ganze Schalen.
Wald: Der Wald besteht vorwiegend aus Buchen. Hier befinden sich zwei großflächige Bestände des äußert seltenen Waldmeister-Buchenwaldes.
Streuobstwiese: Die Hochstamm-Streuobstwiesen am Rande des Stemweder Berges bieten Lebensraum für Siebenschläfer, Steinkauz und verschiedene Fledermausarten.
Flora und Fauna: Neben heimischen Wild wie Reh, Hase, Fasan und Fuchs findet man in den Stemweder Bergen den Bunt- und Schwarzspecht. Auch die Schlüsselblume, der Aronstab, das Maiglöckchen, heimische Orchideen und Waldmeister sind vertreten.
Toureigenschaften
Tourart
Öffnungszeiten
Infos einfach aufs Smartphone
DümmerWeserLand Touristik e.V.