Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Niederhaverbeck Nr. 2
Zielpunkt
Schneverdingen
Karte
Niederhaverbeck - Schneverdingen - Bispingen (21 km) "Variante zu Etappe 5"
NiederhaverbeckNiederhaverbeck Nr. 2, 29646 Bispingen
Details
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Das Tal der Haverbeeke: Erlen säumen das Ufer, der Bach sucht sich im Talgrund seinen Weg. Bildet ein kleines Moor. Links steigen Heideflächen hinauf auf die Erhebung zwischen der Wümme und der Haverbeeke. Auf der anderen Seite der Wümmeberg.
An der niedrigen Wümmebrücke beginnt der Spitzbubenweg. Ein schmaler Pfad als direkte Verbindung zwischen Niederhaverbeck und Schneverdingen. Lauschiger Waldpfad, nah an den Bäumen. Tannen und Fichten, Buchen und Birken.
Nach der Überquerung der Bundestraße die Osterheide, eine der größten zusammenhängenden Heideflächen der Lüneburger Heide. Vor dem Ortsrand von Schneverdingen schlägt der Heidschnuckenweg einen großen Bogen zunächst nach Süden, kehrt sich dann wieder Richtung Osten.
Wer dem Pietzmoor einen Besuch abstattet, kann kilometerlang auf Holzstegen durchs Moor wandern. Der Bohlenweg am Heidschnuckenweg quert das kleine Möhrer Moor. Durch die südlichen Ausläufer der Osterheide zum Tütsberg. Hier lässt sich vortrefflich speisen – zum Beispiel Heidschnuckenbraten. Gut gestärkt geht es dann nach Behringen, Treffpunkt mit dem Weg aus der Behringer Heide, und weiter auf dem Hauptweg nach Bispingen.
An der niedrigen Wümmebrücke beginnt der Spitzbubenweg. Ein schmaler Pfad als direkte Verbindung zwischen Niederhaverbeck und Schneverdingen. Lauschiger Waldpfad, nah an den Bäumen. Tannen und Fichten, Buchen und Birken.
Nach der Überquerung der Bundestraße die Osterheide, eine der größten zusammenhängenden Heideflächen der Lüneburger Heide. Vor dem Ortsrand von Schneverdingen schlägt der Heidschnuckenweg einen großen Bogen zunächst nach Süden, kehrt sich dann wieder Richtung Osten.
Wer dem Pietzmoor einen Besuch abstattet, kann kilometerlang auf Holzstegen durchs Moor wandern. Der Bohlenweg am Heidschnuckenweg quert das kleine Möhrer Moor. Durch die südlichen Ausläufer der Osterheide zum Tütsberg. Hier lässt sich vortrefflich speisen – zum Beispiel Heidschnuckenbraten. Gut gestärkt geht es dann nach Behringen, Treffpunkt mit dem Weg aus der Behringer Heide, und weiter auf dem Hauptweg nach Bispingen.
Parken
Parken
VNP-Besucherparkplatz, Niederhaverbeck 17, 29646 Niederhaverbeck
Weitere Infos / Links
Weitere Infos / Links
Stempelstellen: Schneverdingen: Hotel-Restaurant Schäferhof, Tourist-Info, Hotel Ramster,
Hotel Tütsberg
Hotel Tütsberg
Startpunkt
Startpunkt
Niederhaverbeck Nr. 2
Zielpunkt
Zielpunkt
Schneverdingen
Toureigenschaften
Toureigenschaften
Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Tour mit Hund
Kulinarisch interessant
Kulturell interessant
Überwiegend sonnig
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
immer geöffnet
Infos einfach aufs Smartphone
Organisation
Bispingen Touristik e.V.