Stadtkirche Bückeburg

icon-pin
Kirchweg 2, 31675 Bückeburg

Kirche

Die Stadtkirche Bückeburg gehört zu den schönsten und bedeutendsten Kirchen des frühen Barock.

Die evangelische Stadtkirche in Bückeburg, die in den Jahren 1611 bis 1615 unter der Herrschaft des Fürsten Ernst erbaut wurde, gehört zu den schönsten und bedeutendsten Kirchen des frühen Barock. Das besondere Merkmal dieser Kirche ist die prächtige Fassade mit der Inschrift "EXEMPLUM RELIGIONS NON STRUCTURAE", d.h. "Ein Beispiel der Religion, nicht der Architektur". Die Anfangsbuchstaben ergeben den Namen des Bauherrn Ernst.

Das Innere der Kirche wurde mehrfach neu gestaltet und restauriert, zuletzt nach einem Brand im Jahre 1962. Das kostbare Bronzetaufbecken wurde 1613 von Adrian de Vries geschaffen. Hier wirkte u.a. Johann Gottfried Herder in den Jahren 1771 bis 1776 als Konsistorialrat.

icon-info Details

Anreise
Autobahn A2, Ausfahrt Bad Eilsen, Beschilderung Bückeburg folgen.

Parken
Parkplätze in der Innenstadt

Öffentliche Verkehrsmittel
Eletronische Fahrplanauskunft Niedersachsen EFA.

Unsere schöne Stadtkirche bietet Besuchern die Möglichkeit, an folgenden Tagen besichtigt zu werden:

Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ist die Stadtkirche von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.
Bei kirchlichen Veranstaltungen entfällt die Öffnungszeit.

Dank der Mitglieder des Kirchenführungsdienstes können wir "offene Kirche" sein.
Unsere Kirchenführer heißen Sie herzlich in der Stadtkirche willkommen und informieren Sie gerne über das Gotteshaus.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Schaumburger Land