Kloster Möllenbeck

icon-pin
Kloster 1, 31737 Rinteln

Kapelle

Das Kloster Möllenbeck gehört zu den größten und ältesten Klosteranlagen im Weserbergland.

Bereits in karolingischer Zeit wurde es als Kanonissenstift „mulinpeche“ (= Mühlenbach) am Südrand der fruchtbaren Weseraue gegründet. Im 15. Jahrhundert, nach einer langen Phase des geistlichen und wirtschaftlichen Niedergangs, wurde das Kanonissenstift Möllenbeck 1441 in ein Männerkloster der Augustiner-Chorherren umgewandelt. Die neuen Ordensleute widmeten sich auch der wirtschaftlichen Aufwertung des Klostergutes und begannen den Neubau des gesamten Klosters, der 1505 abgeschlossen werden konnte und bis heute fast vollständig erhalten geblieben ist. Das Kloster ist heute Eigentum der Evangelisch-reformierten Kirche. Es wird von der Ortsgemeinde auf vielfältige Weise genutzt und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, beispielsweise können Besucher hier an einer Führung durch das Kloster teilnehmen.

icon-info Details

Anreise
B 238

Parken
Am Kloster

Öffentliche Verkehrsmittel
www.efa.de

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Schaumburger Land