Idaturm im Harrl

icon-pin
Birkenallee / Harrl, 31675 Bückeburg
Aussichtsturm

Der Idaturm im Harrl, einem Ausläufer des Bückebergs, wurde im Hungerjahr 1847 von Fürst Georg Wilhelm errichtet, um seinen Bauern Arbeit und Brot zu geben.

Seinen Namen trägt der Turm nach der Gattin Georg Wilhelms, der Fürstin Ida. 128 Stufen muss man über eine Wendeltreppe im Innern des Turmes hinaufsteigen, um mit einer Rundumsicht belohnt zu werden, die bei klarem Wetter bis zum Wesergebirge und bis zum Steinhuder Meer reicht. Heute ist der Idaturm (212 m) ein beliebtes Ziel von Wanderern auf dem Weg von Bad Eilsen nach Bückeburg.

Pächter: Jens Anskohl

icon-info
Details

Anreise
Der Idaturm ist nur zu Fuß zu erreichen.

Parken
Parken nicht möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel
Elektronische Fahrplanauskunft EFA.

Samstag: 11.00 Uhr – 19.00 Uhr
Sonntag und an allen Feiertagen: 11.00 Uhr – 17.00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Schaumburger Land

Quelle: destination.one

Organisation: Schaumburger Land

Zuletzt geändert am 18.04.2025

ID: p_100251992