Gästeführer Uwe Köhler

icon-pin
Gästeführer Uwe Köhler

Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in

Gästeführungen sowie begleitete Rad- und Motorradtouren im Landkreis Rotenburg (Wümme), zwischen Bremervörde und Gnarrenburg

Moin, 

als ausgebildeter Gästeführer biete ich Gästeführungen sowie begleitete Rad- und Motorradtouren im Landkreis Rotenburg (Wümme) an. Dabei liegt der Schwerpunkt meiner Führungen im Nordkreis, zwischen der Stadt Bremervörde und der Gemeinde Gnarrenburg. Das können Sie mit mir erleben: 

Führung auf dem Moorerlebnispfad im NSG Huvenhoopsmoor nahe Augustendorf

Mögliche Themen: Wie entsteht ein Moor? * Tiere und Pflanzen * Das Moorauge * Flugzeuge und Libellen * Irrlichter und Moorleichen * Wie lebten hier die Menschen früher? * Wie sieht die Zukunft des Moores aus?
Dauer: ca. 60 min
Teilnehmer: min 4 Personen max. 20 Personen (für Erwachsene und Kinder ab dem Schulalter)
Preise: 6,- € pro Erwachsene,  2,- € pro Kinder ab 6 J.
Treffpunkt und Parken: Parkplatz Moorerlebnispfad Augustendorf

Geführte Radtour rund um Gnarrenburg

Ziele: Gnarrenburg * NSG Huvenhoopsmoor mit Moorturm in Forstort-Anfang und Moorerlebnispfad in Augustendorf * Oste-Hamme-Kanal
Länge: ca. 20 km, mit Rad oder e-bike
Dauer: ca. 3 Stunden mit Führung Moorerlebnispfad und Pausen.
Teilnehmer: min. 4 Personen, max. 10 Personen
Preise: 8,- € pro Erwachsene oder nach Absprache
Start-und Endpunkt: Rathaus Gnarrenburg

Geführte Motorradtour rund um Gnarrenburg

Ziele: Gnarrenburg * NSG Huvenhoopsmoor mit Moorturm in Forstort-Anfang und Moorerlebnispfad in Augustendorf * Gedenkstätte Lager Sandbostel
Einkehr: es gibt die Möglichkeit im Eiscafé in Bremervörde einen Stopp einzulegen
Dauer: ca. 3,5 Stunden mit Führung Moorerlebnispfad und Kurzführung in der Gedenkstätte
Teilnehmer: min. 4 Personen max. 10 Personen
Preise: 12,- € pro Erwachsene oder nach Absprache
Start-und Endpunkt: Rathaus Gnarrenburg

Gerne biete ich auch individuelle Führungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten wie Kunst, Natur oder Architektur an, die ich nach Ihren Wünschen zusammenstelle, Sprechen Sie mich hierzu gerne an! 

icon-info Details

Ich bin - nach den Richtlinien des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e. V. (BVGD) - ausgebildeter und zertifizierter Gästeführer. Das Zertifikat (nach europäischem Standard, DIN EN 15565) setzt eine regelmäßige und kontinuierliche Fortbildung voraus.

Zudem gehöre ich der Arbeisgemeinschaft Gästeführungen im Landkreis Rotenburg (Wümme) an. Ziel unserer Arbeitsgemeinschaft ist es, Ihnen als "Heimatkenner" die Besonderheiten unserer Region näher zu bringen.

Die Preise für eine Gruppentour sowie eventuelle Ermäßigungen teile ich Ihnen auf Anfrage gerne direkt mit.

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) liegt zentral zwischen Hamburg, Bremen und Hannover. Die Gemeinde Gnarrenburg liegt im Westen des Landkreises und ist mit dem Auto über Osterholz-Scharmbeck (B 74) bzw. über Zeven (B 71) und kleinere Kreisstraßen erreichbar. Zudem gibt es einige Busverbindungen die in die Gemeinde führen. Näheres unter www.vbn.de.

Wenn Sie eine Führung bei mir buchen, teile ich Ihnen gerne mit, wo wir uns treffen und wie Sie dort hinkommen.

für Gruppen
für Familien
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
kostenpflichtig
Barzahlung vor Ort
Überweisung
Zertifizierung sonstige
immer geöffnet

Ich biete das ganze Jahr über Führungen an. Melden Sie sich gerne bei mir und wir verabreden einen Termin für Ihre Führung.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.