Stadtführung in Gronau (Leine)

icon-pin
Am Markt, 31028 Gronau (Leine)
Historischer Stadtkern

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Stadt Gronau (Leine) bei einem geführten Stadtrundgang mit der erfahrenen Stadtführerin Dagmar Siemers. Anhand historischer und sehenswerter Punkte in der Stadt nimmt sie Sie mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit.

Erleben Sie, wie Geschichte und Kultur der alten Hansestadt Gronaus lebendig werden, während Sie interessante Anekdoten und faszinierende Fakten über die Sehenswürdigkeiten erfahren. Lassen Sie sich in die Geheimnisse und unbekannten Geschichten der Stadt entführen und genießen Sie die charmante Atmosphäre Gronaus mit seiner historischen Innenstadt.

 

Dauer: 1 Stunde

icon-info
Details

Die Führungen sind kostenlos.

Anreise
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine). Verlassen Sie die B3 Richtung Gronau (Leine).

Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 auf die B3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (Leine). Fahren Sie auf der B3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 Richtung Gronau (Leine).

Parken
Parkplätze sind am Markt vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn nach Banteln.
Banteln liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Banteln.
Ab Banteln Bahnhof geht es weiter mit den Buslinien 661 bis Gronau (Leine)
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.himobil.de.

Stadtführungen werden auf Anfrage angeboten und sind daher zeitlich flexibel.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Region Leinebergland e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Region Leinebergland e. V.

Quelle: destination.one

Organisation: Region Leinebergland e. V.

Zuletzt geändert am 27.03.2025

ID: p_100245264