Die Wassermühle wurde erstmalig 1556 erwähnt und bis 1949 betrieben.
Die Stadt Munster erwarb die Mühle 1975 und sanierte sie in den Jahren 1987/88 umfassend. Sie besteht aus Ziegelfachwerk und hat ein unterschlächtiges Wasserrad. Die Mühle enthält zwei funktionstüchtige Mahlwerke und einen Sichter. Sie ist ein technisches Baudenkmal. Mahlvorführungen finden zum Deutschen Mühlentag, Mahl- und Backtag und zum Tag des offenen Denkmals statt.