Neuhaus

icon-pin
Am Markt 4, 19273 Amt Neuhaus - Neuhaus

Besonderer Ort

Neuhaus im Wandel der Jahrhunderte: Ein Ort mit vielen Gesichtern

Die Gemeinde Amt Neuhaus und insbesondere der Ort Neuhaus selbst haben eine bewegte und facettenreiche Geschichte durchlebt. Diese lässt sich am eindrucksvollsten auf drei historischen Spaziergängen erkunden, die im Ort ausgeschildert sind. Ihre erste Blütezeit erlebte die Gemeinde im 17. Jahrhundert unter den Herzögen von Sachsen-Lauenburg. Der Ort, der 1369 erstmals urkundlich erwähnt wurde, diente rund 300 Jahre lang als Residenz dieser Herzöge. 

Im 19. Jahrhundert erhielt Neuhaus seinen heutigen "städtischen" Charakter und erlebte einen wirtschaftlichen Aufschwung als Handelsstadt in der Nähe von Hamburg. Der Wohlstand der Bürger spiegelt sich in den prächtigen Fassaden und eleganten Geschäftshäusern wider, von denen viele bis heute erhalten geblieben sind. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts setzte sich der Aufschwung mit dem Bau eines Bahnhofs fort, was dem Ort ein neues Gesicht verlieh. 

Nach dem Zweiten Weltkrieg änderte sich das Bild von Amt Neuhaus drastisch, als es Teil der DDR wurde und sein altes Hinterland im Landkreis Lüneburg abgetrennt wurde. Nach der Wende erfolgte schließlich die Rückgliederung der Gemeinde in den Landkreis Lüneburg, wodurch Neuhaus wieder zu seinen historischen Wurzeln zurückfand.

icon-info Details

Mit dem Rufbus 5504 und 5505 sowie den festen Buslinien erreichbar. Infos unter Tel. 03883 61 61 61.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
kostenfrei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Flusslandschaft Elbe GmbH