Thomasburg - historische Schätze inmitten idyllischer Landschaft
Thomasburg, am Westrand des Naturparks Wendland. Elbe an der sanft dahinfließenden Neetze gelegen, entfaltet seinen Charme inmitten einer idyllischen Landschaft. Die Gemeinde umfasst die Ortsteile Bavendorf, Radenbeck mit Wennekath und Wiecheln, die alle ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter besitzen.
Die Geschichte von Thomasburg reicht weit zurück, mit ersten urkundlichen Erwähnungen aus den Jahren 1124 und 1530, die von einer reichen Vergangenheit zeugen. Besonders sehenswert sind die imposante Petrer und Paul-Kirche sowie der alte, geschichtsträchtige Friedhof, die beide von vergangenen Zeiten erzählen und Besucher in ihren Bann ziehen.
Das Wappen der Gemeinde, geschmückt mit drei Mühlsteinen, erinnert stolz an die drei Mühlen, die einst das Leben in den Orten der Gemeinde prägten. Diese Symbole stehen nicht nur für die historische Bedeutung der Mühlen, sondern auch für die untrennbare Verbindung der Gemeinde mit ihrer Geschichte und Tradition.