Oldenburger Hundehütten

icon-pin
Rebenstraße, 26121 Oldenburg (Oldenburg)
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

Die Oldenburger Hundehütten, auch Oldenburger Giebelhäuser genannt, bezeichnet einen Architekturstil im Hausbau, der bevorzugt in Oldenburg umgesetzt wurde.

In zentralen Stadtteilen Oldenburgs sowie in der Ehnern- und Rankenstraße wurden zwischen 1875 und 1920 verstärkt Wohnhäuser im selben Architekturstil gebaut, welche noch heute das Stadtbild prägen: Auf schmalen, langen Grundstücken entstanden die so genannten Oldenburger Hundehütten. Da die Aneinanderreihung dieser Häuser bald ein monotones Bild abgab, nutzten die Bauherren die aufwendige Fassadengestaltung, um sich vom Nachbarn abzugrenzen und das Haus zu individualisieren. Gerade in den zentraleren Stadtteilen wie Stadtmitte, Haareneschviertel und Dobbenviertel sieht man sie vermehrt.

icon-info
Details

Anreise
Autobahn Abfahrt Bürgerfelde

Parken
Direkt im Ehnernviertel

Öffentliche Verkehrsmittel
www.vwg.de Bus

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 12.10.2024

ID: p_100240275