Seit 1888 steht das heutige Rathaus in der Innenstadt am Rathausmarkt. Auch heute noch ist es Sitz des Oberbürgermeisters.
1888 ersetzte der heutige Bau mit seinen Stilelementen der Neugotik und der Neorenaissance das drei Jahre zuvor abgerissene und zu klein gewordene Renaissance-Rathaus aus dem Jahr 1635. Ein „Hörgang“ erzählt die mit dem Dreiecksgebäude verwobene Geschichte der kampflosen Übergabe Oldenburgs an die Alliierten Ende des zweiten Weltkriegs. Der angrenzende Rathausmarkt dient den Oldenburgern als „gute Stube“ und beherbergt neben den Wochenmärkten zahlreiche Veranstaltungen.