Westlich des Kirchdorfes Elsten, am Ende eines von Osten vorspringenden Geestrückens in einem Bogen des Calhorner Mühlenbaches, befindet sich die sogenannte Quatmannsburg. Ihren Namen erhalten hat die Anlage von einer benachbarten Hofstelle, auf deren Fläche sie sich befindet.
Es handelt sich dabei um eine früh- bis hochmittelalterliche Burganlage. Der leicht oval angelegte Ringwall hat eine Ausdehnung von West nach Ost von 90 m und von Nord nach Süd von 100 m. Der Wall ist 2,5 m hoch und bis zu 22 m breit.