Gedenkort Timeloberg

icon-pin
K 37, 21403 Wendisch Evern
Gedenkstätte

Historischer Moment: Das Kriegsende auf dem Timeloberg

Auf dem geschichtsträchtigen Timeloberg bei Lüneburg wurde das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa eingeleitet. Am 4. Mai 1945, auf dieser unscheinbaren Anhöhe nahe Wendisch Evern, fand die Teilkapitulation statt, die das faktische Ende aller Kampfhandlungen in Norddeutschland, Dänemark, Norwegen und den nördlichen Niederlanden markierte. Diese Gebiete, die zu jenem Zeitpunkt noch von deutschen Truppen gehalten wurden, umfassten den weitaus größten Teil des verbliebenen Territoriums. Die Ereignisse auf dem Timeloberg können daher als der Auftakt zur deutschen Gesamtkapitulation am 8. Mai 1945 betrachtet werden.

icon-info
Details

Erreichbar über die K37 Lüneburg - Deutsch Evern

für Gruppen
für Individualgäste
kostenfrei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Flusslandschaft Elbe GmbH

Quelle: Flusslandschaft Elbe GmbH destination.one

Organisation: Flusslandschaft Elbe GmbH

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100240005