Zwischen alten Linden, Eichen und Blutbuchen finden sich in dieser sehenswerten Parkanlage des Gertrudenfriedhofs auch die größte regionale Sammlung historischer Kunstdenkmäler und Skulpturen.
Auf dem mittelalterlichen Gertrudenkirchhof ruhen viele bekannte Oldenburger wie der Künstler Horst Janssen, der Mediziner Dr. Wilhelm Schüßler oder die Sozialpädagogin Edith Russ. Dominiert wird der Friedhof baulich jedoch vom großherzoglichen Mausoleum sowie von der Gertrudenkapelle, dem einzigen noch erhaltenen mittelalterlichen sakralen Bauwerk der Stadt. Die um 1250 vor den Toren der Stadt errichtete Kapelle gehörte ursprünglich zu einem Siechenhaus.