WS Stempelstation 11: Orchideenwiese

icon-pin
37639 Bevern

Wanderstempel

Der natürlicherweise vorkommende Wald des Burgberges ist etwas ganz Besonderes. Im sogenannten Kalkbuchenwald befindet sich eine hohe Vielfalt und Anzahl an seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tieren. Im Frühjahr überzieht bis in den Mai hinein ein weißer Bärlauchblütenteppich den Erdboden. An anderen Stellen mischen sich weißer und roter Lerchensporn, Buschwindröschen, Veilchen oder Scharbockskraut dazu. Zu diesen besonderen Pflanzen gehört auch die Orchidee „Frauenschuh“. Von ihr sind sehr viele Exemplare am Burgberg zu finden.

 

Tipp am Wegesrand:

Der Frauenschuh blüht in der Regel zwischen Mitte Mai und Mitte Juni. Dann lohnt sich der Besuch ganz besonders. Zu dieser Zeit werden auch Führungen am Burgberg angeboten.

 

Tourentipp:

Wanderparkplatz Burgberg: Lebensraumroute (LRR) „Burgberg, große Runde“

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.