Informationsstele Stadtgeschichte am Marktplatz Salzgitter-Bad

icon-pin
Marktplatz 11, 38259 Salzgitter Bad

Infopunkt

Auf 10 Stelen quer durch die Altstadt: Der Rundgang "Auf den Spuren des Salzes" gibt spannende Einblicke in die prägende Geschichte des Salzes und den Kurbetrieb in Salzgitter-Bad.

Wussten Sie schon, dass Salzgitter-Bad ein staatlich anerkannter Ort mit Solekurbetrieb ist? Auf diesem Rundgang erfahren Sie dazu viele interessante Fakten. Bei der Tourist-Information können Sie für Kinder dazu auch einen Fragebogen als "Salz-Quiz" abholen, um gezielt auf die wichtigsten Punkte zu achten.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Der Rundgang und das Infomaterial sind kostenfrei.

Anreise
Über die B6 oder B248 nach Salzgitter-Bad (SÜD), dort im Kreisel in die Straße Gittertor einbiegen und immer geradeaus der Ausschilderung Altstadt/Tourist-Information/Rathaus folgen.

Parken
Es gibt eine Tiefgarage unterhalb des Rosengartens (Zufahrt Warnestraße). Die Plätze am Rand sind uneingeschränkt kostenfrei, in der Mitte kostenfrei mit Parkscheibe bis 2 Stunden. Direkt auf dem "oberen" Marktplatz vor dem Rathaus und an der Straße Bohlweg stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, ACHTUNG: Parkscheibe muss gestellt werden, Zeiten beachten.

Öffentliche Verkehrsmittel
Salzgitter-Bad verfügt über einen Bahnhof auf der Regionalbahnstrecke Braunschweig-Herzberg (Harz). Im Stadtgebiet verkehren Busse der KVG Braunschweig GmbH. Die nächstgelegenen Haltestellen sind "Salzgitter-Bad Gittertor" und "SZ-Bad Bohlweg/Marktplatz" der Linien 603, 611 und 618.

immer geöffnet

Jederzeit kostenfrei zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter