Karte
Großsteingräber im Schieringer Forst
L 231, 21354 BleckedeAnsprechpartner
Biosphaerium ElbtalaueSchlossstraße 10, 21354 Bleckede
Anreise
Ein Waldweg geht von der L 231 zwischen Barskamp und Walmsburg oder der Tostergloper Straße zwischen Barskamp und Tosterglope zu den Gräbern.
Eignung
Zahlungsmittel
Öffnungszeiten
Die Großsteingräber - auch Hünengräber genannt - im Schieringer Forst zwischen Barskamp und Großsteingrab im Schieringer ForstWalmsburg wurden in der Jungsteinzeit (zwischen 3000 und 2300 v. Chr.) angelegt. Sie sind das auffälligste Merkmal dieser Zeit und werden auch als sog. Megalithgräber bezeichnet, da sie aus großen, oft unbehauenen Steinblöcken errichtet wurden.
Ein Rundwanderweg vom Walmsburger Dorfplatz zu den Großsteingräbern im Schieringer Forst beschreibt der Flyer „Historischer Stadtrundgang und Wanderwege“, der in der Touristen-Information im Biosphaerium Elbetalaue - Schloss Bleckede erhältlich ist. Hier erhalten Interessierte auch den Flyer "Großsteingräber im Schieringer Forst" mit mehr Informationen.
Infos einfach aufs Smartphone
Flusslandschaft Elbe GmbH