St. Marien Kirche Winsen (Luhe)

icon-pin
St. Marien Winsen (Luhe)
Kirche

St.-Marien-Kirche in Winsen: Ein kulturelles Juwel mit spätgotischer Hallenarchitektur.

Die St.-Marien-Kirche in Winsen (Luhe) zieht mit ihrer beeindruckenden Architektur und reichen Geschichte viele Besucher an. Bevor die heutige Kirche entstand, stand an derselben Stelle bereits im 13. Jahrhundert ein anderer Kirchenbau. Die erste Erwähnung der Winsener Kirche datiert auf das Jahr 1233.
Die heutige St.-Marien-Kirche, eine spätgotische Hallenkirche, begann man etwa ab 1415 zu errichten. Besonders markant sind das einzelne Seitenschiff und der 63 Meter hohe, sechseckige, neugotische Kirchturm. Dieser Turm, durch den die Kirchstraße verläuft, prägt das Stadtbild.
Die evangelisch-lutherische St.-Marien-Gemeinde betreut die Einwohner der Kernstadt sowie der umliegenden Dörfer Hoopte, Stöckte, Gehrden, Laßrönne und Tönnhausen.

icon-info
Details

St. Marien liegt im Zentrum von Winsen und ist gut erreichbar per Bus und Bahn. Parkplätze sind an der Kirche nur wenige vorhanden.

für Gruppen
für Individualgäste
kostenfrei

Tagsüber für Besucher geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Flusslandschaft Elbe GmbH

Quelle: Flusslandschaft Elbe GmbH destination.one

Organisation: Flusslandschaft Elbe GmbH

Zuletzt geändert am 10.12.2024

ID: p_100235857