Werkzeugsammlung Schadwinkel Mehrum

Museum

Die Werkzeugsammlung Schadwinkel besteht seit 1975 und zählt unzählige Exponate, die aus der Zeitspanne zwischen 500 v.Chr. bis 1950 stammen. 

Die Schwerpunkte der Studienwerkzeugsammlung sind Zimmerei, Schmiede und Haushalt. Passend zur Ausstellung besteht auch die Möglichkeit der Ausleihe des Buches in öffentlichen Bibliotheken „Werkzeug des Zimmermanns“, welches vom Besitzer der Werkzeugsammlung, Hans-Tewes Schadwinkel selbst und Günther Heine 1984 veröffentlicht wurde. Das Sammeln von Werkzeugen fing mit der Suche nach geeigneten Stücken auf dem Flohmarkt in Hannover an und hat sich dann in viele Richtungen entwickelt.

icon-info Details

nach Absprache

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Inga Heine, wito gmbh

Organisation

Allianz für die Region GmbH