Schloss Hessen

icon-pin
Johann-Royer-Straße 1, 38835 Osterwieck
Besondere Aussicht

Schloss Hessen ist eine Schlossanlage, die aus einer mittelalterlichen Wasserburg hervor ging.

Sie wurde im 16. Jahrhundert in ein fürstliches Schloss im Stile der Renaissance umgestaltet. Die Anlage mit Lustgarten hatte ihre Glanzzeit während des 17. Jahrhunderts als Sommerresidenz der braunschweigisch-lüneburgischen Herzöge. Später wurde die Schlossanlage als landwirtschaftliche Domäne genutzt.

Der spätgotische Turm der Hauptburg ist der Hausmannsturm, der um 1560 mit Fenstern versehen worden ist und ab dieser Zeit zu Wohnzwecken diente. Damals wurde im Burghof der anliegende Treppenturm angelegt, der den Zugang ermöglichte. Ursprünglich lag der Turmzugang in einer Öffnung mit gotischer Spitzbogenrahmung im 3. Obergeschoss des Südflügels.

icon-pin
Karte

Schloss Hessen

Johann-Royer-Straße 1, 38835 Osterwieck
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Quelle: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100235623