Kolonnenweg mit ehemaligem Grenzturm

Historische Stätte

Der Kolonnenweg ist ein Teil der innerdeutschen Grenzanlagen.

Er wurde aus einheitlichen, sehr verwitterungsbeständigen Lochplatten (Wegplatten aus Beton) hergestellt, die größtenteils von Pflanzen durchwachsen sind. Ein Wachturm erinnert an die ehemalige innerdeutsche Grenze.

icon-pin
Karte

Kolonnenweg mit ehemaligem Grenzturm

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Quelle: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100235540