Rathaus Wolmirstedt

icon-pin
August-Bebel-Straße 25, 39326 Wolmirstedt

Rathaus

Urkundlich erwähnt wurde die Stadt von Thietmar, der Bischof von Merseburg, Graf von Walbeck und Miteigentümer der Wolmirstedter Burg im Jahre 1009.

Umfangreiche Bodenfunde und schriftliche Überlieferungen weisen jedoch darauf hin, dass bereits ab der Jungsteinzeit Menschen im Gebiet von Elbe und Ohre lebten. Karls des Großen Chronist Einhardt hat in den fränkischen Annalen überliefert, dass die Herren des Frankenkönigs dreimal diesen Winkel zwischen Elbe und Ohre aufgesucht und Quartier bezogen haben.

icon-info Details

Montag: 07:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH