Gedenkstein Bergturnfest

icon-pin
Tetzelstein Tetzelstein, 38154 Königslutter am Elm

Denkmal

Das eintägige traditionelle Elm-Bergturnfest ist das historisch zweitälteste in Deutschland veranstaltete Bergturnfest, es findet seit 1866 bis heute statt.

Das Elm-Bergturnfest ist international offen für Teilnehmer, Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Senioren. Teilnehmende Gruppen und Vereine können turnerische oder tänzerische Shows sowie Performances darbieten. Bei einzelnen Wettkämpfen geht es um die Wanderpreise des Niedersächsischen Kultusministers.

Dem Begründer des Elm-Bergturnfestes, Sanitätsrat Gustav Mack, wurde 1926 südlich des Rondells ein Findling als Gedenkstein gewidmet.

icon-pin
Karte

Gedenkstein Bergturnfest

Tetzelstein Tetzelstein, 38154 Königslutter am Elm
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH