Bismarckturm Wittmar

icon-pin
38329 Wittmar
Aussichtsturm

Der Bismarckturm, auch als Bismarcksäule bezeichnet, ist ein 1900–1901 erbauter Aussichtsturm.

Der Turm hat einen quadratischen Grundriss, eine Befeuerungsmöglichkeit und ist 24 m hoch. Der Turm wurde zu Ehren des Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet.

Die Studentenschaft der Herzoglich Technischen Hochschule Carola-Wilhelmina in Braunschweig regte auf dem Vertretertag in Hamburg im Dezember 1898 an, Otto von Bismarck ein Denkmal zu erbauen. Ein Ausschuss sprach sich für den Bau einer Bismarcksäule nach dem preisgekrönten Typenentwurf Götterdämmerung des Architekten Wilhelm Kreis aus.

Nach dem Zweiten Weltkrieg ging der Bismarckturm in das Eigentum des Landes Niedersachsen über. Erst im Jahr 1977 wurde ein Vertrag mit dem Heimat- und Verkehrsverein Asse e. V. Geschlossen, der Nutzung, Betreuung und Reinigung regelte.

icon-info
Details

1. Mai – 1. November

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Quelle: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100235424