Grenzdenkmal Hötensleben

icon-pin
Schöninger Str., 39393 Hötensleben
Denkmal

Das Grenzdenkmal wird vom Grenzdenkmalverein Hötensleben e.V. betreut und ist seit dem Januar 2004 Bestandteil der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn.

Grenzdenkmal Hötensleben

Bestandteil der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn ist das Grenzdenkmal Hötensleben, etwa 17 km südlich gelegen, das die Grenzbefestigungsanlage im Zustand von 1989 dokumentiert. Die Besucher finden hier Informationen zu Beobachtungstürmen, Panzersperren, Streckmetallzäunenund Grenzmauern.

icon-info
Details

Führungen werden über das ganze Jahr durchgeführt.
Die Führungen sind kostenlos, müssen aber unter grenzdenkmal@aol.com angemeldet werden. Dort können Sie auch, Wünsche über Termin, Dauer und Zielgruppen äußern.

Anreise
1. Aus Richtung West und Ost
Über die BAB A2 - Abfahrt Helmstedt/Zentrum in Richtung Schöningen - Oschersleben (Motorsport Arena)
2. Aus Richtung Norden und Süden
Über die BAB A 7 (Hannover) oder der BAB A 14 (Magdeburg) auf die BAB A2 - Abfahrt Helmstedt/Zentrum in Richtung Schöningen - Oschersleben (Motorsport Arena)

Parken
Auf dem Gelände des Grenzdenkmals Hötensleben

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Quelle: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: p_100235336