Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk

icon-pin
Bergtal 19, 38640 Goslar
Museum

Das UNESCO-Welterbe-Trio Erzbergwerk Rammelsberg, Altstadt Goslar und Oberharzer  Wasserwirtschaft bietet geballte Kultur und Industriekultur am Nordwestrand des Harzes – und Plätze mit überregionaler Bedeutung und langer Historie. Die ideale Destination für eine UNESCO Welterbe ZeitReise.

Mit dem Rammelsberg wird ein Ort inszeniert und erlebbar gemacht, an dem bereits seit über 3000 Jahren Bergbau betrieben wird. Die erstaunlich lange Phase des Bergbaus im Rammelsberg endete im Jahr 1988. Seit 1990 fungiert das Gelände als Besucherbergwerk und Museum. Inmitten eines eindrucksvollen Industriedenkmals erwartet Sie ein abwechslungsreiches Führungsprogramm mit Einblicken in die jahrhundertelange Bergbau- und Kulturgeschichte des Rammelsbergs. Zusätzlich erfahren Sie in 4 Museumshäusern am authentischen Ort, wie sich Bergbau, Denkmal und Museum gegenseitig durchdringen. Die interessanten Dauerausstellungen zur Kulturgeschichte, Geologie und Mineralogie wenden sich sowohl an Experten als auch an ein ganz allgemein interessiertes Publikum.

icon-info
Details

Alle Informationen zu Preisen finden Sie unter den Seiten des Weltkulturerbes Rammelsberg.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Jan-Christoph Ahrens, Netzwerk ZeitOrte

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Quelle: Jan-Christoph Ahrens, Netzwerk ZeitOrte destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: p_100235325