Landesmuseum Hinter Aegidien

icon-pin
3Landesmuseen Braunschweig
Museum

Das Klosterensemble Hinter Aegidien ist einer der Ausstellungsorte des Braunschweigischen Landesmuseums und beherbergt eins der ältesten Jüdischen Museen der Welt mit der Dauerausstellung „Ein Teil von uns. Deutsche-jüdische Geschichten aus Niedersachsen“. Ein Ausstellungshighlight ist die Hornburger Synagoge. Ergänzend werden wechselnde Sonderausstellungen gezeigt.

Architektonisch ist das Zweigmuseum Hinter Aegidien des Braunschweigischen Landesmuseums ein ungewöhnliches Gebäudeensemble. Es besteht aus den noch erhaltenen Räumlichkeiten des ehemaligen Benediktinerklosters St. Aegidien und dem gotischen Chor der Kirche des ehemaligen Paulinerklosters, das ab 1902 vom Bohlweg nach Hinter Aegidien versetzt wurde.

icon-info
Details

Montag

Erwachsene 7,00 € | ermäßigt 5,00 € | Kinder ab 6 Jahren 4,00 €

Di – So von 10:00 bis 17:30 Uhr | Mo geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Jan-Christoph Ahrens, Netzwerk ZeitOrte

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Lizenz (Stammdaten)
3Landesmuseen Braunschweig

Quelle: Jan-Christoph Ahrens, Netzwerk ZeitOrte destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 31.03.2025

ID: p_100235288