St. Lorenz

icon-pin
Klosterfreiheit 9c, 38364 Schöningen
Kirche

Historischer Boden in Schöningen, denn Karl der Große und Kaiser Otto III. waren bereits in der St. Lorenz Kirche. Das romanische Taufbecken, das spätgotischen Chorgestühl und Holztafeln aus der Passionsgeschichte sind nur einige Highlights, die entdeckt werden können.

Die St. Lorenz Kirche wurde im Jahr 1120 als ein Kloster der Augustiner erbaut. Der typische romanische Bau ist noch deutlich erkennbar durch die Teile des Chores und des Querhauses. Das Langhaus und das Westwerk wurden im 15. Jahrhundert zerstört und anschließend wiederaufgebaut.  Seit nun mehr als 900 Jahren wird in der St. Lorenz Kirche gesungen und gebetet zu den Klängen der modernen Orgen, die 1998 in die Kirche eingefügt wurde.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Quelle: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100235229