Kloster Isenhagen mit Museum für mittelalterliche Textilkunst

icon-pin
Klosterstraße 2, 29386 Hankensbüttel

Kloster

Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster birgt in seiner beschaulichen Stille bemerkenswerte architektonische Merkmale, historisch einzigartiges Mobiliar und wertvolle mittelalterliche Textilkunst.

Dieses Zusammenspiel ermöglicht sehenswerte und authentische Einblicke in die Abläufe und Gebräuche des früheren Klosterlebens. Das Kloster wurde um 1345 am heutigen Standort erbaut und nach der Reformation 1540 in ein evangelisches Damenstift umgewandelt. Die Kirche beherbergt neben dem Nonnenchor zwei geschnitzte gotische Flügelaltäre. In der Textilausstellung können kunstvolle klösterliche Stickereien sowie prächtige Perlstickereien aus Flussperlen und -muscheln aus der Region Südheide Gifhorn betrachtet werden.

Die aktuellen Preise und Öffnungszeiten des Kloster Isenhagens entnehmen Sie bitte der Internetseite.

 

 

icon-pin
Karte

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Jörn Pache, Südheide Gifhorn GmbH

Organisation

Allianz für die Region GmbH