Kirche St. Dionys

icon-pin
Kirchengemeinde St. Dionys im Kirchenkreis Lüneburg
Kirche

St. Dionys: Ein Juwel der Neugotik in Niedersachsen

Inmitten einer idyllischen Landschaft thront die Kirche St. Dionys als eine der imposantesten Dorfkirchen Niedersachsens. Schon im Jahre 795 soll, einer Legende zufolge, Karl der Große hier den Grundstein für die erste Kirche gelegt haben. Benannt wurde sie nach dem Schutzpatron Karls, dem Heiligen Dionysius, der im Jahr 285 während einer Christenverfolgung als Bischof von Paris enthauptet wurde.
Die heutige Kirche, im neugotischen Stil errichtet und 1860 geweiht, erhebt sich an der Stelle ihrer Vorgängerin. Nach einer aufwendigen Renovierung präsentiert sie sich den Besuchern in ihrer ursprünglichen Pracht und Farbenpracht. Besonders beeindruckend sind die Taufe aus den Jahren 1608/1689, die gemalte Holzmaserung an Kanzel und Emporen, die kunstvolle Kassettendecke und der markante Altarhintergrund. Die romantische Furtwänglerorgel wurde von der Orgelbaufirma Amadeus Junker (Meinersen) originalgetreu rekonstruiert, und erfüllt den Kirchenraum mit ihrem harmonischen Klang.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Kirchengemeinde St. Dionys im Kirchenkreis Lüneburg
Barbarossaweg 2, 21357 Barum
icon-info
Details

Bürozeiten (Sekretärin):
dienstags 16-18 Uhr
freitags 10-11 Uhr

Erreichbar aus Lüneburg mit der Buslinie 5405.

für Gruppen
für Individualgäste
kostenfrei

Verlässlich offene Kirche

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Flusslandschaft Elbe GmbH

Quelle: Flusslandschaft Elbe GmbH destination.one

Organisation: Flusslandschaft Elbe GmbH

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100217478