Findlingsring Breetze

icon-pin
Stadt Bleckede
Besonderer Ort Findling

Am Eingang des Findlingsringes begrüßt das Maskottchen "Ole Steen" die Besucher und heißt sie willkommen. Findlinge sind ein typisches Merkmal dieser Region, die durch das skandinavische Vereisungsgebiet geformt wurde. 

Der Findlingsring besteht aus etwa 100 Findlingen, die in einem Ring angeordnet sind. Einige der Findlinge sind handflächengroß poliert, um ihre jeweilige geologische Struktur deutlich sichtbar zu machen.
Jeder Findling ist mit einer kleinen Stele versehen, die Informationen über Herkunft, Fundort, Besonderheiten und Alter des jeweiligen Findlings enthält. Diese Details werden auch auf einer Karte in der Anlage dargestellt. Darüber hinaus gibt es vier große Tafeln, die die Entstehung der vier Gesteinsgruppen erklären und deren Verwendung aufzeigen.

Eine weitere Neuerung ist die Spielfläche mit „Steinspielen“ für Kinder und Erwachsene, wie z.B. „Zwölf plus Eins“ oder das „Spiralenspiel aus Kenia“.

icon-info
Details

Erreichbar mit der Buslinie 5103 Dahlenburg-Bleckede bis zur Haltestelle Breetze - Bokelstraße. Von dort rund 500 Meter Fußweg.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
kostenfrei
Kinderspielplatz (im Freien)
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Flusslandschaft Elbe GmbH

Quelle: Flusslandschaft Elbe GmbH destination.one

Organisation: Flusslandschaft Elbe GmbH

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100216589