Germania

icon-pin
Am Markt, 19273 Amt Neuhaus
Denkmal

Die Statute Germania in Neuhaus erlebte eine wechselvolle Geschichte vom Ehrenmal für Gefallene der deutsch-französischen Krieges zum Symbol der Deutschen Einheit nach der Wende.

Die Statue Germania - Symbol als Krieger - und Siegesdenkmal - wurde 1881 als Gedenk- und Ehrenmal für 10 Gefallene des Amtes Neuhaus im deutsch-französischen Krieg (1870/71) aufgestellt und ist eins der frühen Werke des Bildhauers und Malers Gustav Eberlein.
Zu DDR-Zeiten 1984 stürzte die marode Statue vom Sockel, wurde dabei stark beschädigt und verschwand.
 
Nach der Wende und der anschließenden Rückgliederung der Gemeinde Amt Neuhaus nach Niedersachsen gelang es dem Verkehrsverein Amt Neuhaus 1994, die verschwundene Germania aufzufinden und Spenden zu ihrer Restaurierung einzuwerben.
 
Im Juli 1999 wurde sie auf dem Marktplatz in Neuhaus wieder aufgestellt.
Anlässlich der Einweihung am 11.07.1999 würdigte der damalige Bürgermeister der Gemeinde Amt Neuhaus das Denkmal als Symbol der Deutschen Einheit und als Wahrzeichen der Gemeinde.

icon-info
Details

Am besten erreichbar mit verschiedenen Rufbuslinien von Boizenburg, Brahlstorf, Dömitz oder Darchau zum ZOB in Neuhaus und von dort wenige Meter zu Fuß. Ebenso per PKW oder mit dem Fahrrad.

für Gruppen
für Individualgäste
Kinderwagentauglich
kostenfrei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Flusslandschaft Elbe GmbH

Quelle: Flusslandschaft Elbe GmbH destination.one

Organisation: Flusslandschaft Elbe GmbH

Zuletzt geändert am 10.12.2024

ID: p_100215883