Karte
Es werden immer freiwillige Helfer:innen für die Gartenpflege gesucht, die sich gerne beim DEO melden können.
Zutritt zu den Gebäuden gibt es nur bei Veranstaltungen.
Hunde sind im Mori-Garten erlaubt, wenn sie an der Leine geführt werden.
Der Eintritt ist frei. Über Spenden für den Garten würde sich der Dorfverein engagierter Odisheimer v. 2010 e.V. sehr freuen.
Der Spendentopf befindet sich neben der Informationstafel an der Garage.
Das Anwesen befindet sich im Landkreis Cuxhaven eingebettet in die typische Marschlandschaft zwischen Elbe und Weser in der Nähe zum Hadelner Kanal zwischen Otterndorf und Bederkesa/Geestland an der Landstraße L144 in Odisheim.
Der MORI-Garten ist ganzjährig geöffnet und kann täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang besucht werden.
Der Garten kann nach Absprache auch für private Veranstaltungen genutzt werden und eignet sich ideal für Fotoshootings mit blühender Kulisse wie z.B. Hochzeitfotos.
Infos einfach aufs Smartphone
Tourist-Information Wingst
Quelle: Tourist-Information Wingst destination.one
Organisation: Tourist-Information Wingst
Zuletzt geändert am 19.11.2024
ID: p_100211386