Hafen Oldenburg

icon-pin
Hafenpromenade, 26122 Oldenburg (Oldenburg)

Hafen/Bootsanleger Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service sonstige

Flaniermeile und Treffpunkt am Wasser

Promenade mit Gastronomiebetrieben

Nur wenige Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt, ist der Alte Stadthafen samt Promenade ein beliebter Treffpunkt in Oldenburg. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden hier zum Verweilen ein. Bei Spaziergängen am und Schifffahrten auf dem Wasser lässt sich das Gelände rund ums Hafenbecken bequem erkunden. Der alte Hafenkran erinnert an den regen Güterverkehr vergangener Tage. Ein besonderer Blickfang ist auch die in Europa einmalige, unter Denkmalschutz stehende Eisenbahn-Rollklappbrücke über die Hunte.

Hafen Oldenburg

Der Oldenburger Hafen bildet den Knotenpunkt zwischen Hunte und Küstenkanal. Bereits seit dem 14. Jahrhundert wurde hier Ware aus dem See- und Binnenverkehr verladen. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Betrieb über die Jahrzehnte stetig zu. Heute gehört der Oldenburger Hafen mit einem jährlichen Umschlag von durchschnittlich 1,1 Millionen Tonnen zu den umschlagstärksten Binnenhäfen Niedersachsens. Pro Jahr laufen hier im Schnitt 1.000 Binnen- und 60 Seeschiffe ein. Seit den 1980ern legen auch Freizeit- und Ausflugsschiffe an.

icon-pin
Karte

icon-info Details
kostenfrei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Lange Straße 3
26122 Oldenburg

Organisation

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH