Ahlhorner Fischteiche

icon-pin
Zu den Fischteichen / Baumweg, 49685 Emstek
Teich

Die Ahlhorner Fischteiche stellen eine Teichwirtschaft im Zuständigkeitsbereich des Landes Niedersachsen dar. Im Jahr 1906 begann man mit der Anlage dieser Teiche, die überwiegend in mühevoller Handarbeit entstanden sind. Im Laufe der Zeit wurde eine beeindruckende Fläche von 180 Hektar als Teichlandschaft geschaffen, wobei heute noch 120 Hektar aktiv bewirtschaftet werden.

In den Fischteichen finden sich verschiedene Fischarten wie Karpfen, Schleien, Hechte, Zander und Forellen, die im Winter abgefischt und entweder verkauft oder zur Weiterzucht in andere Gewässer umgesiedelt werden. Diese Teiche sind in einem malerischen Mischwaldgebiet gelegen und bilden ein Biotop für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten.

Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung für den Naturschutz wurden die Teichanlagen zusammen mit den umliegenden Waldgebieten des Baumwegs und dem Abschnitt der Lethe als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Darüber hinaus wurden die Ahlhorner Fischteiche als Schutzgebiet von europäischer Bedeutung (FFH-Gebiet - Flora-Fauna-Habitat) klassifiziert.

Inmitten der idyllischen Teichlandschaft liegt das "Blockhaus Alhorn", das als Freizeit- und Tagungsstätte der evangelischen Kirche dient. Der Weg zu den Teichanlagen führt ebenfalls durch den historischen Urwald des "Naturschutzgebiets Urwald Baumweg".

icon-info
Details

Anreise
über B213 / Emstek Baumweg

Parken
kostenfrei möglich

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Verbund Oldenburger Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Johannes Knuck (HB)

Quelle: destination.one

Organisation: Verbund Oldenburger Münsterland e.V.

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100191577