Hardenberg Burgruine

icon-pin
Hinterhaus, 37176 Nörten-Hardenberg
Ruine

Das sprichwörtliche „Urgestein“ des Hardenbergs ist die Hardenberg BurgRuine. Ihr Ursprung reicht bis ins zehnte Jahrhundert zurück. Die Burg mit ihrem eindrucksvollen Gewölbe dient ganzjährig als Standesamt. Bei einer geführten Burgtour erleben Sie die Geschichte derer von Hardenberg direkt vor Ort.

Bereits damals gehörte die Familie von Hardenberg zu den Burgmännern, die mit der Aufsicht und Verwaltung beauftragt waren. Als um 1400 das Bistum Mainz in finanzielle Schwierigkeiten geriet, wurde die Burg samt ihren Ländereien den Grafen von Hardenberg übereignet. Nach einem teilweisen Einsturz der Burg 1698 begann man mit dem Bau des repräsentativen Schlosses am Fuße der Burgruine und mit dem Ausbau des Anwesens, so wie es sich noch heute Besuchern präsentiert.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Göttinger Land

Quelle: destination.one

Organisation: Göttinger Land

Zuletzt geändert am 14.03.2025

ID: p_100182484