Die historische Sternwarte in Göttingen

icon-pin
Markt 9, 37073 Göttingen
Tourist-Information

Nach umfassender Restaurierung der historischen Göttinger Universitätssternwarte kann das Gebäude im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

Erster Direktor der Sternwarte war der berühmte Mathematiker, Astronom und Physiker Carl Friedrich Gauß. Fast 50 Jahre lang war die Sternwarte Wohn- und Arbeitsstätte des berühmten Gelehrten, der im Jahr 1807 einen Ruf an die Göttinger Universität erhielt. Nach Fertigstellung der Sternwarte (1816) lebte und forschte er hier bis zu seinem Tod am 23. Februar 1855. Das wissenschaftsgeschichtlich einmalige Gebäude wurde nach historischem Vorbild wieder hergerichtet und beherbergt seit November 2008 die Graduiertenschulen und das Lichtenberg-Kolleg der Georg-August-Universität Göttingen. Gruppen können die Sternwarte - bei Verfügbarkeit - jeweils samstags von 12.00 bis 14.00 Uhr, sonntags von 10.00 bis 14.00 Uhr besichtigen. Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Sternwarte Preis pro Gruppe: 37,00 € Zuschlag Fremdsprache: 5,00 € Teilnehmerzahl pro Gruppe: max. 15 Personen Buchbar nur samstags und sonntags nach Verfügbarkeit.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Göttinger Land

Quelle: destination.one

Organisation: Göttinger Land

Zuletzt geändert am 02.03.2025

ID: p_100182353